DIE BENTLEY BOYS FAHREN WIEDER
Breitling for Bentley steht zwei außergewöhnliche Champions in der Startaufstellung. Benannt nach dem berühmtesten der Bentley Boys, der auch als erster Fahrer drei aufeinanderfolgende Ausgaben der 24 Stunden von Le Mans (1928, 1929 und 1930) gewann, zeichnen sich die Bentley Barnato und die Bentley Barnato Racing Chronographen durch ihre aus unvergleichliche Darbietungen und ihr entschieden ungewöhnliches Design. Sie verfügen über ultra-sportliche Zifferblätter, darunter eines mit einem sehr originellen Scheiben-Totalisatorsystem. Das dezente und kraftvolle Gehäuse wird von einer breiten Lünette mit einem erhöhten Rändelmotiv gekrönt, die von Bentley-Bedienknöpfen inspiriert ist. Ausgestattet mit transparenten Gehäusen aus Saphirglas zeigen diese erstklassigen Instrumente eine einzigartige Sicht durch die Rückseite, in Form eines anschwellenden Gewichts, das an die Felgen des neuen Bentley Continental GT erinnert. Was die Motorisierung anbelangt, haben sie dank eines von der Schweizerischen Offiziellen Chronometerprüfanstalt (COSC) zertifizierten Uhrwerks und eines in Frankreich einzigartigen "30-Sekunden-Chronographen" das Zeug dazu, das Rennen um Präzision und Ausdauer zu gewinnen die Welt. Zwei neue Bentley Boys, die bereit sind, sich allen Herausforderungen zu stellen.
BEEINDRUCKENDE MERKMALE IM GROSSARTIGEN STIL
Im Jahr 1923 schickte Walter Owen Bentley eine seiner Speed-Maschinen, um an der ersten Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans teilzunehmen. Im Jahr 1924 erregte die britische Firma eine Sensation, indem sie das Rennen mit einem Bentley 3 Liter gewann - eine Leistung, die sie vier weitere Male in den Jahren 1927, 1928, 1929 und 1930 durchführte, wobei die beiden letzten Siege in einer Geschwindigkeit 6 erzielt wurden die Ära der legendären Bentley Boys: Benjafield, Birkin, Davis, Rubin, Kidston und vor allem Barnato, der berühmteste von allen, ein millionenschwerer Diamantenhändler. Begabte Sportler, authentische Amateure, oft märchenhaft wohlhabende und unwiderstehliche Charmeure, die Bentley Boys traten vor allem für Ehre an, gefeuert von einem Hang zu Herausforderungen. Sie waren sowohl dem Feiern als auch dem Gewinnen gewidmet und sollten dem Bentley-Spirit einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen: eine unverkennbare Mischung aus Leistung und Luxus. In 2003,
BENTLEY BARNATO
Entschlossenheit Bentley in Sachen Design verbindet der Bentley Barnato ein großzügig dimensioniertes Gehäuse mit feststehender Lünette mit einem gerändelten Hochmotiv und rot umrandeten Sporttheken - genau wie auf den Armaturenbrettern der feinsten Sportwagen des britischen Automobilherstellers. Totally Breitling von einem technischen Standpunkt, kombiniert es ein automatisches Chronographenwerk Chronometer-zertifiziert von der COSC mit einem ultra-effiziente und ultra-lesbare "30-Sekunden-Chronograph" -System. Seine Originalität erstreckt sich auf die Rückseite, die mit einer transparenten Rückseite ausgestattet ist, die wie eine offene Motorhaube dient, um eine radfelgenförmige Schwingmasse freizulegen. Das Bentley Barnato ist mit einem schwarzen oder silbernen Zifferblatt erhältlich, das durch applizierte Stundenmarkierungen und Ton-in-Ton-Zähler mit einem raffinierten Spiralmotiv ergänzt wird. Es ist sowohl in Stahl als auch in einer limitierten Auflage von 500 Stück Rotgold erhältlich.
BENTLEY BARNATO RACING
Die Bentley Barnato Racing Sonderserie zeichnet sich durch ein spektakuläres Design aus und ist damit das originellste aller Chronographen von Breitling for Bentley. Die zeigerartigen Zähler werden durch ein sehr originelles plattenartiges Zählersystem ersetzt, das die Stunden und Minuten der gemessenen Zeit mittels zweier roter Dreiecke anzeigt. Die durchbrochene Form der silberfarbenen Scheiben erinnert an die Lenkräder der berühmten Bentley-Modelle, die zwischen 1924 und 1930 fünf Mal das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewannen - dank Barnato und den anderen Bentley Boys. Der "30-Sekunden-Chronograph" dient dazu, die besten Runden auf die nächste 1/8 Sekunde zu messen. Die von den Felgen des neuen Continental GT inspirierte Schwungmasse gibt dem COSC Chronometer-zertifizierten Uhrwerk ein Maximum an Energie. Für die Standardversion in Stahl geschnitzt,
EIN EXKLUSIVES "30-SEKUNDEN-CHRONOGRAPH" -SYSTEM
Inspiriert von einem Patent des Sohnes des Firmengründers, Gaston Breitling, im Jahr 1926, zeichnet sich das geniale Prinzip des "30-Sekunden-Chronographen" durch eine zentrale Hand aus, die anstelle der üblichen 60 Sekunden in einer halben Minute um das Zifferblatt gleitet. Dieses originale Layout bietet Lesungen der
gemessene Zeiten genau innerhalb von 1/8 Sekunde.
没有评论:
发表评论