Leider war es lange unmöglich, genau Uhren zu setzen, die mit einem Tourbillon ausgestattet waren. Das ist, weil das Tourbillon nicht gestoppt werden konnte. Im Jahr 2008 haben Langes Kaliber-Designer die Sackgasse beendet. Zu der Zeit gelang es ihnen, das Gleichgewicht innerhalb des rotierenden Tourbillon-Käfigs direkt und ohne Verzögerung zu bremsen. Wenn die Krone gezogen wird, wird ein komplexer Hebelmechanismus aktiviert, der eine bewegliche V-förmige Feder auf das Ausgleichsrad drückt und die Waage sofort stoppt.
2017年9月24日星期日
A. Lange & Söhne - Der 1815 TOURBILLON mit Stopp-Sekunden-Mechanismus und ZERO-RESET
Zum ersten Mal vereint eine A. Lange & Söhne-Uhr den Stop-Sekunden-Mechanismus für das Tourbillon mit der ZERO-RESET-Funktion. Die Wechselwirkung zwischen den beiden patentierten Mechanismen ermöglicht es, den neuen 1815 TOURBILLON mit einer Sekunde Genauigkeit zu stoppen und einzustellen.
Der 1815 TOURBILLON ist für höchste Präzision konzipiert. Eine beispiellose Geschwindigkeitsstabilität wird durch das einminütige Tourbillon gewährleistet. Die Wechselwirkung zwischen zwei patentierten Mechanismen ermöglicht es, die Uhr mit großer Genauigkeit einzustellen. Wenn die Krone gezogen wird, stoppt die Waage im Tourbillon-Käfig sofort und der Sekundenzeiger springt auf die Nullposition. Die Uhr kann nun bequem mit einer Referenzuhr oder einem Zeitsignal synchronisiert werden.
Vor mehr als 200 Jahren war die Erfindung des Tourbillons die geniale Lösung für ein ernstes Uhrmachungsproblem. Da Taschenuhren in der Regel vertikal getragen wurden, verursachte der Einfluss der Schwerkraft auf die Waage oft erhebliche Geschwindigkeitsabweichungen. Um diesen unerwünschten Effekt auszugleichen, war es notwendig, die Orientierung des Oszillationssystems ständig zu ändern. So wurden die Balance und die Hemmung in einen rotierenden Käfig gelegt, genannt Tourbillon. Diese kompensierten Positionsfehler und erhöhte Geschwindigkeitsgenauigkeit. Seitdem hat das Tourbillon nichts von seiner Faszination verloren. Die mikromechanische Komplexität und die handwerkliche Finissage symbolisieren immer noch die Konstruktivität und die Präzision der Technik.
Leider war es lange unmöglich, genau Uhren zu setzen, die mit einem Tourbillon ausgestattet waren. Das ist, weil das Tourbillon nicht gestoppt werden konnte. Im Jahr 2008 haben Langes Kaliber-Designer die Sackgasse beendet. Zu der Zeit gelang es ihnen, das Gleichgewicht innerhalb des rotierenden Tourbillon-Käfigs direkt und ohne Verzögerung zu bremsen. Wenn die Krone gezogen wird, wird ein komplexer Hebelmechanismus aktiviert, der eine bewegliche V-förmige Feder auf das Ausgleichsrad drückt und die Waage sofort stoppt.
Der neue 1815 TOURBILLON ist auch mit diesem patentierten Mechanismus ausgestattet, der teilweise durch die Blende im Zifferblatt beobachtet werden kann. Aber diesmal ging Lange's Produktentwickler noch einen Schritt weiter. Sie paaren den Stoppmechanismus mit dem ebenfalls patentierten ZERO-RESET-Mechanismus. Es bewirkt, dass die gebläute Stahlhand des Neben-Sekundenzählers sofort zur Nullposition springt, wenn die Krone gezogen wird, wodurch die Synchronisation der Uhr erleichtert wird, indem man den Minutenzeiger genau über einen Minutenhub positioniert und die Uhr mit einer Sekunde startet Genauigkeit.
Das untertriebene Design des 1815 TOURBILLON sorgt für knackige Lesbarkeit. Es steht also im Einklang mit den zugrunde liegenden Idealen von Ferdinand A. Lange, dessen Geburtsjahr den Namen der Uhr ziert. Das Tourbillon, das durch die Blende im Zifferblatt sichtbar ist, ist die einzige Manifestation der Komplexität der Uhr. Im Vergleich zu früheren Versionen wurde der Durchmesser um fast einen Millimeter auf 13,2 Millimeter erhöht. Die Laube des Tourbillons trägt die Tochtergesellschaft aus zweiter Hand.
Im Interesse des maximierten Kontrastes mit dem hellen Zifferblatt ist es aus gebläutetem Stahl gefertigt. Die Kombination von arabischen Ziffern mit der klassischen Eisenbahnschienen-Minute-Skala erinnert an historische A. Lange & Söhne Taschenuhren.
Die Spiralfeder und das Balance-Rad werden im Haus mit extremer Akribie gefertigt und perfekt aufeinander abgestimmt. Präzision kommt auch in die komplizierte Ende aller Bewegungsteile und wird von dem Diamanten-Endstein des Tourbillons gekrönt.
Mit einem Durchmesser von 39,5 Millimetern bietet das Pink-Gold- oder Platin-Gehäuse eine harmonisch proportionierte Bühne für das Lange-Fertigungskaliber L102.1.
Die limitierte Auflage von 100 Uhren in Platin unterstreicht die Exklusivität dieser außergewöhnlichen Uhr. Die erste A. Lange & Söhne Tourbillon-Uhr mit Stop-Sekunden und ZERO-RESET ist ein weiteres Beispiel für die Entschlossenheit der Manufaktur, niemals aufzuhören, technische Lösungen in Frage zu stellen und ihr Engagement für eine kontinuierliche Verbesserung zu verfolgen. Bitte sehen replica rolex oder Tag Heuer Uhren
Leider war es lange unmöglich, genau Uhren zu setzen, die mit einem Tourbillon ausgestattet waren. Das ist, weil das Tourbillon nicht gestoppt werden konnte. Im Jahr 2008 haben Langes Kaliber-Designer die Sackgasse beendet. Zu der Zeit gelang es ihnen, das Gleichgewicht innerhalb des rotierenden Tourbillon-Käfigs direkt und ohne Verzögerung zu bremsen. Wenn die Krone gezogen wird, wird ein komplexer Hebelmechanismus aktiviert, der eine bewegliche V-förmige Feder auf das Ausgleichsrad drückt und die Waage sofort stoppt.
订阅:
博文评论 (Atom)
没有评论:
发表评论